-
Die Steuerkanzlei Andreas Schollmeier bietet digitale Lösungen in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen für den Mittelstand In seiner Ausgabe 08/2019 berichtet der Niederrhein Manager über unsere Kanzlei und unser Kanzleiinhaber Andreas Schollmeier erläutert zugleich den digitalen Fortschritt in der Steuerberatung. Mit unserer eigenen Mandanten-Cloud und der Auszeichnung als Top Digitale Kanzlei sind wir Ihr starker Partner…
-
Die Kanzlei Andreas Schollmeier Steuerberater wurde mit dem Siegel „TOPDigital“ ausgezeichnet und gehört damit deutschlandweit zu insgesamt rd. 50 zertifizierten digitalen Kanzleien! Mit diesem Zertifikat wird bescheinigt, dass die Kanzlei in den Bereichen IT-Infrastruktur, Softwarelösungen, Softwareerfahrung, Personal, Strategie + Organisation, IT-Riskmanagement und Support + Service eine hohe digitale Kompetenz und einen hohen Erfahrungsgrad besitzt.
-
Die Besteuerung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung, aus den landwirtschaftlichen Alterskassen und aus den berufsständischen Versorgungseinrichtungen, die Leistungen erbringen, die denen der gesetzlichen Rentenversicherung
-
Umsätze mit Büchern, Zeitungen, Zeitschriften und vergleichbaren Erzeugnissen haben bis zum 17.12.2019 nur dann dem ermäßigten Steuersatz von 7% unterlegen, wenn es sich um „körperliche“ Erzeugnisse handelte. Das
-
Wer seine Einnahmen mithilfe eines elektronischen Kassensystems erfasst, muss ab dem 1.1.2020 jeden Geschäftsvorfall einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet aufzeichnen. Das alleine reicht jedoch noch nicht aus, weil der
-
Neue und verschärfte Anforderungen an die Kassenführung ab dem 01.01.2020 Der Gesetzgeber hat in mehreren Schritten die Anforderungen an die Kassenführung verschärft. Ab dem 01.01.2020 gelten neue Regeln, die sich kurz gefasst in folgenden Punkten widerspiegeln: Neuerungen zur Einzelaufzeichnungsverpflichtung Einsatz von zertifizierten Sicherheitseinrichtungen bei Registrier- und PC-Kassensystemen ab dem 01.01.2020 sowie die Nichtbe-anstandungsregelung bis zum…
-
Die Abkürzung IPSC steht für „International Practical Shooting Confederation“ (= Internationaler Verband für angewandten Schießsport). Im IPSC Sport fließen neben der Schusspräzision auch die Bewegung der
-
Kurz vor Ende des Gesetzgebungsverfahrens ist der Bezug von Sachbezügen verschärft worden. In der Praxis gab es immer wieder Probleme bei der Abgrenzung von Barlohn und Sachlohn. Der BFH hatte 2018 in zwei Urteilen seine Rechtsprechung zur
-
Steht fest, dass Fahrzeuge zum Bestimmungsort im übrigen Gemeinschaftsgebiet versendet wurden, kann diese Annahme nicht dadurch widerlegt werden, dass der Belegnachweis nicht vorliegen würde. Der Nachweis, dass der Empfänger der
-
Digitaler Beleg- und Informationsaustausch ohne aufwendige Softwareinstallation, tagesaktuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen und Analysen, Forecasts sowie Plan-Ist-Vergleiche jederzeit online abrufbar, integrierte Scanner-App, vereinfachte Kommunikationsprozesse, Zeit- und Kostenersparnisse und vieles mehr … [dzs_video source=“https://vimeo.com/378690165″ config=“skinscholldefault“ autoplay=“off“ cue=“on“ loop=“off“ type=“vimeo“ responsive_ratio=“detect“] Die Digitalisierung ist auch in der Steuerberatung nicht aufzuhalten. Wir nutzen die digitalen Möglichkeiten nun verstärkt mit…
Mehr Beiträge sind nicht vorhanden!
Mehr Beiträge sind nicht vorhanden!