Über die Kanzlei
Unser Kanzleiteam besteht aus sympathischen und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich neben unserem Kanzleiinhaber um alle steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und sonstigen lebensnahen Fragestellungen unserer Mandanten kümmern.
Jeder einzelne ist ein fester Partner seines Mandanten, um mit ihm sämtliche Fragen zur Buchführung, Gehaltsabrechnung oder Abschlusserstellung zu besprechen. Auf diese Weise kann der Mitarbeiter seine Fähigkeiten vollständig und mit Freude an der Sache entfalten und anspruchsvolle Aufgaben motiviert anpacken und lösen.
Die Steuerkanzlei an der Hopfenstraße besteht seit 1991. Ursprünglich von Axel Förster Steuerberater im Jahr 1991 gegründet, wird sie seit 2019 von Andreas Schollmeier Steuerberater fortgeführt.

BESTENS VERNETZT UND SOZIAL ENGAGIERT
Mitgliedschaften & Partnerschaften
TOP-LEISTUNG
Auszeichnungen & Rezensionen
UNSER TEAM
Wir sind für Sie da
Wir sind erfahrene Experten auf dem Gebiet des Steuerrechts. Als Unternehmens- und Lebensberater sowie Spezialisten in Bezug auf die Digitalisierung Ihrer kaufmännischen Prozesse schauen wir jedoch gleichzeitig über den steuerlichen Tellerrand hinaus. Für Fragen rund um Ihr Unternehmen steht Ihnen neben dem Kanzleiinhaber stets ein fester Ansprechpartner zur Verfügung.
- Dipl.-Kfm. Andreas Schollmeier
Steuerberater, Kanzleiinhaber
Seit 2019 bin ich Inhaber der Kanzlei sowie seit über 10 Jahren als steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Berater für Unternehmen verschiedenster Größenordnungen und Branchen tätig. Meine Bestellung zum Steuerberater erfolgte durch die Steuerberaterkammer Düsseldorf im März 2011. Seit 2020 bzw. 2023 bin ich zudem Fachberater für das Gesundheitswesen und Unternehmensnachfolge (DStV e.V.).(DStV e.V.).
- Martina Harris
Steuerfachangestellte, beschäftigt seit 2008
Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Buchführung einschließlich Opos Buchhaltung, Digitales Belegwesen, Lohn und Gehaltsabrechnungen, Jahresabschlüsse, Einnahme Überschussrechnungen und Steuererklärungen. - Helena Liebig
Steuerfachwirtin und Fachassistentin für Lohn und Gehalt, beschäftigt seit 2021
Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Finanzbuchführungen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Jahresabschlüssen, Einnahmenüberschussrechnungen und Steuererklärungen. - Chiara Schindel
Steuerfachangestellte, beschäftigt seit 2018
Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Finanzbuchführungen, Jahresabschlüssen, Einnahmenüberschussrechnungen und Steuererklärungen. - Petra Grundmann
Steuerfachangestellte, beschäftigt seit 2022
Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Finanzbuchführungen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Jahresabschlüssen, Einnahmenüberschussrechnungen und Steuererklärungen. - Maximilian Goebels
Steuerfachangestellter, beschäftigt seit 2021
Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Finanzbuchführungen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Jahresabschlüssen, Einnahmenüberschussrechnungen und Steuererklärungen. - Ayleen Schoofs
Steuerfachwirtin, beschäftigt seit 2022
Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Finanzbuchführungen, Jahresabschlüssen, Einnahmenüberschussrechnungen und Steuererklärungen. - Fiona Krämer
Steuerfachwirtin, beschäftigt seit 2023, Qualifizierte Mitarbeiterin für Gesundheitswesen
Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Finanzbuchführungen, Jahresabschlüssen, Einnahmenüberschussrechnungen und Steuererklärungen. - Jacqueline Keysers
Steuerfachangestellte, beschäftigt seit 2023
Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Finanzbuchführungen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Jahresabschlüssen, Einnahmenüberschussrechnungen und Steuererklärungen. - Tina Huben
Steuerfachangestellte, beschäftigt seit 2023
Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Finanzbuchführungen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Jahresabschlüssen, Einnahmenüberschussrechnungen und Steuererklärungen. - Mei Baumann
Steuerfachangestellte, beschäftigt seit 2023
Aufgabenschwerpunkte sind die Erstellung von Finanzbuchführungen, Jahresabschlüssen, Einnahmenüberschussrechnungen und Steuererklärungen.
- Daniela Höbel
Kanzleimanagerin, beschäftigt seit 2019
Aufgabenschwerpunkte sind die organisatorische und koordinative Unterstützung des Teams sowie die lösungsorientierte Kommunikation mit unseren Mandanten. - Isabel Bernsdorf
Kanzleimanagerin, beschäftigt seit 2022
Aufgabenschwerpunkte sind die organisatorische und koordinative Unterstützung des Teams sowie die lösungsorientierte Kommunikation mit unseren Mandanten. - Sandra Pustelny
Archiv- & Dokumentenmanagement, beschäftigt seit 2020 - Lucy
Kanzleihund seit 2023
Ihre Aufgabenbereiche liegen im Bereich Feelgood-Management, Stress-weg-streicheln, spielen, kuscheln, schlafen und vieles mehr. - Blue
Kanzleihund seit 2023
Auch ihre Aufgabenbereiche liegen im Bereich Feelgood-Management, Stress-weg-streicheln, spielen, kuscheln, schlafen und vieles mehr. - Luna
Kanzleihund seit 2023
Auch ihre Aufgabenbereiche liegen im Bereich Feelgood-Management, Stress-weg-streicheln, spielen, kuscheln, schlafen und vieles mehr.