Minuszinsen sorgen für Verluste in der Rentenversicherung

Minuszinsen sorgen für Verluste in der Rentenversicherung

Wir unterstützen Sie auch bei der Wahl der richtigen Altersvorsorge Der Wert der Rentenanwartschaften verliert durch die EZB-Niedrigzinspolitik schleichend immer weiter an Wert (wie das Handelsblatt aktuell berichtet). Damit droht für Menschen, die nicht privat vorsorgen, die Altersarmut. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich frühzeitig mit weiteren Säulen der Altersvorsorge beschäftigen. Wir zeigen Ihnen…

DATEV Kassenarchiv online ab sofort verfügbar!

DATEV Kassenarchiv online ab sofort verfügbar!

Unternehmer mit bargeldintensiven Geschäften müssen seit dem 1. Januar 2017 ihre Barverkäufe revisionssicher archivieren und jederzeit verfügbar haben. D.h. Kassendaten müssen während der Aufbewahrungsfrist und im Prüfungsfall jederzeit verfügbar und unverzüglich lesbar sein. Mit DATEV Kassenarchiv online werden diese Anforderungen erfüllt: Kassendaten werden einfach, sicher und GoBD-konform für mindestens 10 Jahre in der DATEV-Cloud gespeichert….

Körperschaftsteuererklärung 2017 kann übermittelt werden

Körperschaftsteuererklärung 2017 kann übermittelt werden

Die Finanzverwaltung hat die elektronischen Formulare für die Körperschaftsteuererklärung 2017 nun seit Anfang Juli zur Verfügung gestellt. Da die reguläre Abgabefrist eigentlich Ende Mai abläuft, hat das BMF eine Sonderlösung geschaffen. Die Steuerpflichtigen haben danach grundsätzlich bis zum 31.08.2018 Zeit, ihre Körperschaftsteuererklärung abzugeben. Wenn Sie uns als Steuerberater beauftragen, verlängert sich die Frist bis zum…

Steuertipps

Steuertipps

Altersvorsorge: Mit der richtigen Altersvorsorge können Sie auf verschiedenen Wegen eine Menge Steuern sparen – unabhängig davon, ob es sich um regelmäßige Zahlungen oder Einmalzahlungen (z.B. aus einem 13. Monatsgehalt oder Abfindungen) handelt. Private Krankenversicherung: Steuerpflichtige können durch Vorauszahlungen von privaten Krankenversicherungsbeiträgen Steuern sparen. Möglich macht dies der unbegrenzte Abzug von Beiträgen zur Basiskranken- und…

Hinweise zur Künstlersozialabgabe

Hinweise zur Künstlersozialabgabe

Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) und die vom Gesetzgeber mit der Umsetzung dieses Gesetzes beauftragte Künstlersozialkasse (KSK) sorgen dafür, dass selbständige Künstler und Publizisten einen ähnlichen Schutz der gesetzlichen Sozialversicherung genießen wie Arbeitnehmer. Wenn Sie als Unternehmer einen Künstler in Form einer natürliche Person beauftragen, sind Sie daher verpflichtet, für diesen die sog. Künstlersozialabgabe zu entrichten. Die sich…

Hinweise zum Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz

Die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung verschärft die Datenschutzanforderungen in Unternehmen und Vereinen. Sie sollten die wichtigsten Neuerungen kennen und in Ihrer Organisation umsetzen, um Sanktionen in Form von Geldbußen zu vermeiden. Informationen zum Datenschutz und den dazugehörigen Anforderungen finden Sie u.a. bei dem BMWI.

Mehr Beiträge sind nicht vorhanden!

Mehr Beiträge sind nicht vorhanden!