
Ähnliche Beiträge

Vermögensplanung
Mit der richtigen Planung sichern Sie Ihr Vermögen im Alter. Wir helfen Ihnen dabei, betriebswirtschaftlich fundiert mit Hilfe finanzmathematischer Tools Ihre Altersvorsorge (steuer-)optimal zu gestalten. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Mit dem Dienstrad Mitarbeiter motivieren und steuerlich davon profitieren
Seit Anfang des Jahres 2019 ist die private Nutzung eines Dienstfahrrads von Steuern und Sozialabgaben befreit, soweit dies zusätzlich zudem ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt wird. Entgeltumwandlungen sind steuerlich insoweit begünstigt, als dass die Privatnutzung bei herkömmlichen Fahrrädern und E-Bikes bis zu 25 km/h nur mit 0,5% des Bruttolistenpreises als geldwerter Vorteil versteuert wird. Von dieser…

Digitale Zusammenarbeit mit Mandanten
Die Digitalisierung nimmt in allen Lebensbereichen immer mehr zu und ist in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Auch die Steuerberatung wird in Zukunft digitaler. Wir verstehen uns hierbei als Vorreiter und setzen auf Ihren Wunsch alle derzeit denkbaren kaufmännischen Möglichkeiten der Digitalisierung um. Hieraus ergeben sich für Sie als Mandant jede Menge Vorteile (insb. in…

IMMOBILIENBESITZER AUFGEPASST – in 2022 noch handeln, bevor das Finanzamt die Steuerlast auf Immobilienübertragungen ab 2023 erhöht
Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 sieht eine Änderung der Regelungen zur Bewertung der Grundstücke in Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerfällen sowie im Zusammenhang mit sog. Share Deals (bei Ansatz der sog. Ersatzbemessungsgrundlagen) vor. Sowohl beim Ertrags- als auch Sachwertverfahren kommt es dabei zur Änderung wichtiger Bewertungsfaktoren, die in vielen Fällen zu deutlichen Werthöhungen der betreffenden Immobilen führen…

Kassenführung: BMF regelt Buchführungspflichten neu
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat den Anwendungserlass zu § 146 AO geändert und damit die Grundsätze und Ausnahmen der Einzelaufzeichnungspflicht sowie die Pflichten bei offenen Ladenkassen und der Speicherung auf Datenträgern näher geregelt. Mehr Infos erhalten Sie hier

Grundsteuererklärung 2022 – Informationen, Unterlagen, Gebühren und Ablauf
Jetzt vorbereiten! Damit Sie sich schon jetzt gezielt auf die Einreichung Ihrer Unterlagen vorbereiten können, gebe ich einen kurzen Überblick über die benötigten Informationen bzw. Unterlagen und wo Sie diese ggf. finden können. Die Feststellungserklärung muss im Zeitraum 01.07.2022 bis 31.10.2022 abgegeben werden. Bitte suchen Sie daher schon jetzt alle notwendigen Unterlagen zusammen. Welche…