Steuerrecht für Vereine
Sie sind ehrenamtlich in einem Verein tätig? Das Steuerrecht für Vereine ist sehr komplex. In diesem Kurzvideo erfahren Sie, welche grundlegenden Dinge Sie beachten müssen.
Sie sind ehrenamtlich in einem Verein tätig? Das Steuerrecht für Vereine ist sehr komplex. In diesem Kurzvideo erfahren Sie, welche grundlegenden Dinge Sie beachten müssen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit der richtigen Planung sichern Sie Ihr Vermögen im Alter. Wir helfen Ihnen dabei, betriebswirtschaftlich fundiert mit Hilfe finanzmathematischer Tools Ihre Altersvorsorge (steuer-)optimal zu gestalten. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Unsere Kanzlei ist auch in schweren Zeiten für Sie da! Wir beraten Sie in betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus helfen wir bei möglichen Maßnahmen zur Überwindung der Corona-Krise. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Quelle: https://lokaleblicke.com/
Der gesetzliche Mindestlohn steigt ab 2019 in zwei Stufen. Zum 1. Januar 2019 hat er sich von 8,84 Euro auf 9,19 Euro pro Stunde erhöht. Ab dem 1. Januar 2020 wird er erneut auf 9,35 Euro pro Stunde angehoben. Der gesetzliche Mindestlohn gilt für alle volljährigen Arbeitnehmer. Ausgenommen sind von der Regelung u.a. Langzeitarbeitslose, Pflicht- und…
Es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen einen Steuerberater beauftragen. Während Privatpersonen häufig Ihre Einkommensteuererklärung auch selbst erstellen, sind es vor allem Unternehmer, welche einen Steuerberater aus nachfolgenden Gründen beauftragen: Outsourcing: Viele Unternehmen schaffen freie Kapazitäten, indem sie ihre Finanz- und Lohnbuchhaltung outsourcen. Unsere Spezialisierung hilft uns dabei, diese Aufgaben effizienter und besser zu erledigen, als…
Was bei einem Immobilienkauf aus steuerlicher Sicht alles zu beachten ist, welche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen und welche Rechtsform sich für wen am besten eignet, erkläre ich Ihnen in diesem Kurzvideo. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung verschärft die Datenschutzanforderungen in Unternehmen und Vereinen. Sie sollten die wichtigsten Neuerungen kennen und in Ihrer Organisation umsetzen, um Sanktionen in Form von Geldbußen zu vermeiden. Informationen zum Datenschutz und den dazugehörigen Anforderungen finden Sie u.a. bei dem BMWI.