Erfolgreich zur digitalen Kanzlei
Steuerberater Andreas Schollmeier im Interview über seine Motivation und Erfahrungen auf taxtech.de.
Hier geht es zu dem Artikel: https://tax-tech.de/erfolgreich-zur-digitalen-kanzlei/
Steuerberater Andreas Schollmeier im Interview über seine Motivation und Erfahrungen auf taxtech.de.
Hier geht es zu dem Artikel: https://tax-tech.de/erfolgreich-zur-digitalen-kanzlei/
Neue und verschärfte Anforderungen an die Kassenführung ab dem 01.01.2020 Der Gesetzgeber hat in mehreren Schritten die Anforderungen an die Kassenführung verschärft. Ab dem 01.01.2020 gelten neue Regeln, die sich kurz gefasst in folgenden Punkten widerspiegeln: Neuerungen zur Einzelaufzeichnungsverpflichtung Einsatz von zertifizierten Sicherheitseinrichtungen bei Registrier- und PC-Kassensystemen ab dem 01.01.2020 sowie die Nichtbe-anstandungsregelung bis zum…
Die Kanzlei „Andreas Schollmeier Steuerberater“ wurde zu den Besten Steuerberatern 2021 gekürt Das Handelsblatt veröffentlicht jedes Jahr eine Listung der besten Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Deutschlands. Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (S.W.I. Finance) hat 4.253 Steuerberater analysiert, indem die Aspekte Basiswissen, spezifische Fachkompetenz und Beschäftigung von Fachberatern berücksichtigt wurden. Die Auswertung wurde nach Städten, Sachgebieten und Branchen…
Unsere Kanzlei Andreas Schollmeier wurde 2022 als Kanzlei mit hoher digitaler Kompetenz ausgezeichnet. Mit unserem Engagement in die Kanzlei-Digitalisierung konnten wir auch bei der DATEV unter Beweis stellen, dass wir den digitalen Standard der Steuerberatungs-Branche in hohem Maße erfüllen. Wir sind stolz, das DATEV-Siegel als eine von wenigen Kanzleien in ganz Deutschland verliehen bekommen zu…
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat den Anwendungserlass zu § 146 AO geändert und damit die Grundsätze und Ausnahmen der Einzelaufzeichnungspflicht sowie die Pflichten bei offenen Ladenkassen und der Speicherung auf Datenträgern näher geregelt. Mehr Infos erhalten Sie hier
Ab sofort kann die Corona-Überbrückungshilfe beantragt werden! Unter https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/ finden Sie alle notwendigen Informationen. Wir sind bereits als Steuerberater registriert und helfen Ihnen bei der Antragstellung. Kontakt aufnehmen
Nach dem neuen BMF-Schreiben vom 17.01.2019 sind Geldprämien, die eine Bank einem Kunden dafür zahlt, dass dieser seine Bank wechselt, Einkünfte aus sonstigen Leistungen im Sinne des Einkommensteuergesetzes (vgl. BMF-Schreiben vom 17.01.2019, Az. IV C 1 – S 2252/08/10004 :023). Zwar sind solche Einkünfte bis zu einer Freigrenze in Höhe von 256 Euro im Jahr steuerfrei;…