-
Wurde der erste Ausbildungsabschnitt mit einer Qualifikation abgeschlossen, dann schließt dies nicht aus, dass dieser Ausbildungsabschnitt mit weiteren Ausbildungsabschnitten zu einer einheitlichen Erstausbildung zusammengefasst werden kann.
-
Die Energiepreispauschale (EPP) wird jedem Anspruchsberechtigten einmal gewährt. Bei der Zusammenveranlagung erhalten beide Ehegatten/Lebenspartner einen zusammengefassten Einkommensteuer- und/oder Vorauszahlungsbescheid. Sind beide
-
Der zurzeit als Umweltbonus (Zuschuss) gezahlte Betrag wird zur Hälfte vom Staat gezahlt. Die andere Hälfte des Zuschusses wird von der Industrie getragen. Nach einem Bericht des Handelsblatts soll sich die Bundesregierung auf neue Regeln
-
Nach der die Neuordnung des steuerlichen Reisekostenrechts ab 2014 wird bei Arbeitnehmern die erste Tätigkeitsstätte vorrangig anhand der arbeits- oder dienstrechtlichen Zuordnung durch den Arbeitgeber bestimmt. Entsprechend ist die erste
-
Am 23.07.2022 durfte ich beim Steuerberater Digital Tag der Firma PG Digital diversen Berufskollegen Wege zur Digitalen Transformation in der Steuerberatung aufzeigen. Vor drei Jahren hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich einmal gefragt werde, vor anderen Berufskollegen über die Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung zu referieren. Umso mehr freue ich mich,…
-
Der WDR aus Köln war gestern bei uns, um über unsere 4-Tage-Woche zu berichten: ARD Mediathek Während die Politik über eine 42-Stunden-Woche debattiert, halten wir die 36-Stunden-Woche für deutlich sinnvoller und effektiver. #arbeitgeber #moers #nachhaltig #digital #innovativ #modern #bestesteam #steuerberater
-
Der geldwerte Vorteil durch Mahlzeiten, die der Arbeitgeber kostenlos oder verbilligt an seine Arbeitnehmer abgibt, ist als lohnsteuerpflichtiger Sachbezug zu erfassen (bei kostenlosen Mahlzeiten anlässlich einer auswärtigen Tätigkeit
-
Ein gewinnmindernder Investitionsabzugsbetrag muss später wieder aufgelöst werden. Wurde ein begünstigtes Wirtschaftsgut angeschafft oder hergestellt und werden die Verbleibens- und Nutzungsvoraussetzungen voraussichtlich erfüllt,
-
Bei international tätigen Unternehmen kommt es immer wieder zum Streit mit dem Finanzamt, wenn zwischen den Betriebsstätten über Grenzen hinweg Leistungen abgerechnet werden. Mit den „Verrechnungspreisen“ die
-
Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern die Kosten für einen Umzug lohnsteuerfrei erstatten, wenn der Umzug beruflich veranlasst ist. Ein Umzug ist regelmäßig beruflich veranlasst, wenn ein Arbeitnehmer
erstmalig eine Stelle
Mehr Beiträge sind nicht vorhanden!
Mehr Beiträge sind nicht vorhanden!